#55 - Thomas Brdaric: Indien-Kenner, Albanien-Held. Trainer des Jahres!

Shownotes

In dieser Folge spricht Thomas Brdaric über seinen Weg als „globaler Trainer“ – so bezeichnet er sich selbst, denn mit dem Begriff Weltenbummler kann er wenig anfangen. Der frühere Bundesliga-Profi und Trainer war bereits in Albanien, Indien, Kuwait und Nordmazedonien tätig und gibt spannende Einblicke in das Arbeiten in völlig unterschiedlichen Fußballkulturen.

Im ersten Teil des Gesprächs erzählt Thomas, wie er mit dem FK Vllaznia in Albanien Pokalsieger und Vizemeister wurde und anschließend zum Trainer des Jahres gewählt wurde. Er beschreibt, was das Team damals stark gemacht hat, welche Prinzipien sie umgesetzt haben – und wie akribisch sein Scouting-Prozess war.

Brdaric spricht auch offen über den Kulturschock nach seiner Zeit in Deutschland: „Wenn du aus der Bundesliga kommst, musst du in Albanien vieles ausblenden. Mein Ziel war, dort erfolgreich zu sein, um in neue Märkte zu kommen.“

Seine Mentalität, Widerstände zu überwinden, hat er schon als Jugendlicher entwickelt – damals, als er mit dem Fahrrad zu jedem Training gefahren ist. Diese Hartnäckigkeit prägt ihn bis heute als Trainer.

Nach seiner erfolgreichen Zeit in Albanien folgte der nächste Schritt: Indien. Dort trainierte Thomas Brdaric den Chennaiyin FC, einen der bekanntesten Vereine der Indian Super League, und schrieb später sogar ein Buch über seine Erfahrungen. Er nennt die Liga „eine Art Premier League Lite“ – mit großen Ambitionen, aber auch eigenen Herausforderungen.

Er verrät, welche Besonderheiten bei der Kaderplanung in Indien entscheidend sind und warum er beim Scouting auf Highlight-Videos verzichtet.

Doch auch über die Schattenseiten spricht er offen: Warum die indische Liga in diesem Jahr gar nicht startet und wie schwierig es ist, in solchen Ländern Jobs zu bekommen – von den ersten Gesprächen über Sprachbarrieren bis hin zur Zusammenarbeit mit Agenten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.