#52 - Otto Addo (Ghana): Trainer-Talente, Sandplatz-Trümpfe. Right to Dream!
Shownotes
Nach den Insights in das Nationaltrainer-Leben von Otto Addo (Teil I) blicken wir in der zweiten Episode detailliert auf die Nachwuchsspieler- und Trainerförderung in Ghana.
Der 98-fache Bundesliga-Profi erzählt, dass immer mehr Akademien im Land entstehen, aber das spannendste eigentlich vor dem 12./13. Lebensjahr passiert. Bis dahin gibt es keine Ausbildungsschwerpunkte, Teamtaktiken oder Trainingsmodule. Der Bolzplatz regelt! Egal ob auf Asphalt, Sand oder Stein: Die Jungs und Mädels in Ghana bolzen "freestyle" überall und spielen erst ab dem D-/C-Jugend-Alter in Mannschaften, was sie zu echten Technik- und Bewegungstalenten macht.
Die besten von ihnen landen in der "Right to Dream"-Academy, aus der schon Premier-League-Stars wie Mohammed Kudus entsprungen sind. Der Offensiv-Star der Tottenham Hotspur ist in Addos Augen eine absolute Ausnahme. Aus einem Slum im Norden Ghanas hat es Kudus über die "Right to Dream" Academy bis in den Profifußball geschafft.
Wir blicken hinter die Kulissen der - wie der kicker sie einst nannte - "heißesten Talente-Pipeline von Afrika nach Europa" und ihre Entwicklung, seitdem Tom Vernon (einst Scout bei Manchester United) sie gründete und Verknüpfungen zu Manchester City, den FC Nordsjaelland und nach San Diego knüpfte.
Aber natürlich kommt in dieser Episode auch der Trainer-Aspekt nicht zu kurz. Wie viele Coaches können in Ghana überhaupt vom Fußball leben? Wie viel Prozent der Trainer haben sich von der Basis nach oben gearbeitet? Und wie werden Übungsleiter in Ghana gefördert? All das und vieles mehr erfahrt ihr in der neuesten Folge von FROM COACH TO COACH.
Neuer Kommentar