#46 - Eckball und Elfmeter zum Erfolgsfaktor machen - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)

Shownotes

Zu Gast: Andreas Schumacher (Co-Trainer beim 1. FC Magdeburg) -

Nach dem Talk über Einwürfe im ersten Teil des Podcast-Interviews mit Zweitliga-Co-Trainer Andreas Schumacher legen wir in dieser Episode den Blick fürs Detail auf Eckstöße und Elfmeter.

Der Assistenzcoach des FCM, der zuvor auch für den VfB Stuttgart, den Hamburger SV und St. Louis City tätig war, räumt mit dem Mythos auf, dass hart getretene Eckbälle mehr Erfolg bringen. Darüber hinaus sprechen wir über Zielzonen und Schützen, über die Wichtigkeit von zwei Spielern am Eckballpunkt, Absicherungsstrategien und Tipps für kleingewachsene Teams.

Im zweiten Teil dieser Folge vertiefen wir uns in die Standardsituation "Elfmeter". Wir reden über die Benchmark Harry Kane, über die zwei Methoden, Elfmeter auszuführen. Andreas erklärt dabei, warum Elfmeter zu schießen keine Einzel-, sondern eine Teamaufgabe ist. Der 43-Jährige nennt spannende Beispiele, was es bringt, Elfmeterschützen zu faken und warum es so wichtig ist, als Schütze nicht sofort nach dem Schiedsrichterpfiff, den Elfmeter auszuführen.

Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Episode #46 von FROM COACH TO COACH.

Ihr wollt zu den eBooks von Andreas?

Hier gehts zum Einwurf-Guide: https://schumacher.samcart.com/products/ultimativer-einwurf-guide Hier gehts zum Eckball-Guide: ⁠https://schumacher.samcart.com/products/ultimativer-eckball-guide⁠ Hier gehts zum Elfmeter-Guide: https://schumacher.samcart.com/products/ultimativer-elfmeter-guide

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.