FROM COACH TO COACH

Ob Tiki Taka, Torschusstraining oder Teambuilding. Im Trainer-Kosmos lässt sich über jedes Thema diskutieren und austauschen. Daher trifft sich Host Dominik Theis für den Trainer-Podcast "FROM COACH TO COACH" mit unterschiedlichen Fußballtrainern und spricht mit ihnen pro Folge über ein Thema aus dem Trainer-Kosmos. Wer als Coach neue Impulse braucht und ständig interessiert am Weiterbilden ist, ist hier genauso richtig wie Spieler, Eltern und alle Fußballverrückten, die mehr über das "Trainerdasein" erfahren möchten.

FROM COACH TO COACH

Neueste Episoden

FCTC goes global: So geht es in Staffel #3 weiter!

FCTC goes global: So geht es in Staffel #3 weiter!

4m 54s

Bevor der Fußball und auch FROM COACH TO COACH sich in die Sommerpause verabschieden, kommt hier noch der Fahrplan für Staffel #3 eures Lieblings-Trainerpodcasts.

Nach 25 Gästen in den ersten beiden Staffeln möchte ich etwas anders machen und international werden, was Themen und Gäste angehen. Ich möchte pro Folge eine andere Fußballnation von Grund auf beleuchten. Wie arbeiten Trainer zum Beispiel in Portugal, England oder Namibia? Worauf wird in der Ausbildung von Talenten Wert gelegt? Welche Unterschiede gibt es im Profifußball? Es gibt so viele spannende Fragen zu klären und interessante Anekdoten zu erzählen.

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, könnt...

#50 - Mbappé & das Ende der Konsumhaltung: Loïc Favés (HSV-Co-Trainer) Learnings aus der Europa-Tour

#50 - Mbappé & das Ende der Konsumhaltung: Loïc Favés (HSV-Co-Trainer) Learnings aus der Europa-Tour

37m 34s

Zu Gast: Loïc Favé (Co-Trainer Profis & Sportl. Leiter im Nachwuchs des Hamburger SV)

Der 32-jährige Fußballfachmann hat in den letzten Jahren europaweit bei über 25 Proficlubs hospitiert. In Frankreich, Portugal, Spanien, England und vielen weiteren Ländern hat Loïc Favé hinter die Kulissen geschaut. "Mir haben die Hospitationen und alle die Vereine mit ihren klaren Ideen die Augen geöffnet, dass es im Fußball kein richtig oder falsch gibts", sagt der HSV-Co-Trainer.

In dieser Episode von FROM COACH TO COACH spricht der gebürtige Hamburger darüber, wo er sich welche Inspiration geholt hat und warum ihn ein vermeintlicher "No-Name-Trainer" am meisten fasziniert...

#49 - Mit Stärken stärken zum X-Faktor: Die Vision von HSV-Co-Trainer Loïc Favé

#49 - Mit Stärken stärken zum X-Faktor: Die Vision von HSV-Co-Trainer Loïc Favé

39m 23s

Zu Gast: Loïc Favé (Co-Trainer Profis & Sportl. Leiter im Nachwuchs des Hamburger SV)

Der gebürtige Hamburger trainierte einst heutige Weltklasse-Spieler wie Omar Marmoush oder Riccardo Calafiori und sagt selbst über sein größtes Learning: „Ich habe extrem dazu gelernt, in der Spielerperspektive zu denken.“ Loïc Favé hat nicht nur als Zweitliga-Co-Trainer beim FC St. Pauli und derzeit beim Hamburger SV wichtige Erfahrungen gesammelt, sondern auch bei über 25 europäischen Clubs hospitiert.

Bei FROM COACH TO COACH spricht der 32-jährige Fußballfachmann über seine Führungs- und Ausbildungsvision. Sein oberstes Credo: Wir Trainer müssen Spieler in ihre Stärken bringen, sie in ihren besten...

#48 - Faktor 3: Jonas Scheuermanns Rüstzeug für die Premier League

#48 - Faktor 3: Jonas Scheuermanns Rüstzeug für die Premier League

33m 38s

Zu Gast: Jonas Scheuermann (Co-Trainer bei Brighton & Hove Albion) -

Beim SV Waldeck-Obermenzing fing für den heutigen Premier-League-Co-Trainer Jonas Scheuermann alles an. Erst in der Fußballschule, dann als U13-Trainer. Wenig später veränderte ein Anruf von Manuel Baum und der SpVgg Unterhaching alles. Scheuermann sollte NLZ-Trainer werden, doch stattdessen fing der junge Fußballcoach an, gleich drei Teams in Waldeck-Obermenzing gleichzeitig zu trainieren.

In der neuesten Episode spricht der aktuelle Brighton-Assistent darüber, wie ihn das geprägt hat, 90 statt 30 Spiele pro Saison zu coachen und 9 statt 3 Trainingseinheiten pro Woche zu haben.

Als Manuel Baum Jahre später erneut anrief,...