FROM COACH TO COACH

Ob Tiki Taka, Torschusstraining oder Teambuilding. Im Trainer-Kosmos lässt sich über jedes Thema diskutieren und austauschen. Daher trifft sich Host Dominik Theis für den Trainer-Podcast "FROM COACH TO COACH" mit unterschiedlichen Fußballtrainern und spricht mit ihnen pro Folge über ein Thema aus dem Trainer-Kosmos. Wer als Coach neue Impulse braucht und ständig interessiert am Weiterbilden ist, ist hier genauso richtig wie Spieler, Eltern und alle Fußballverrückten, die mehr über das "Trainerdasein" erfahren möchten.

FROM COACH TO COACH

Neueste Episoden

#48 - Faktor 3: Jonas Scheuermanns Rüstzeug für die Premier League

#48 - Faktor 3: Jonas Scheuermanns Rüstzeug für die Premier League

33m 38s

Zu Gast: Jonas Scheuermann (Co-Trainer bei Brighton & Hove Albion) -

Beim SV Waldeck-Obermenzing fing für den heutigen Premier-League-Co-Trainer Jonas Scheuermann alles an. Erst in der Fußballschule, dann als U13-Trainer. Wenig später veränderte ein Anruf von Manuel Baum und der SpVgg Unterhaching alles. Scheuermann sollte NLZ-Trainer werden, doch stattdessen fing der junge Fußballcoach an, gleich drei Teams in Waldeck-Obermenzing gleichzeitig zu trainieren.

In der neuesten Episode spricht der aktuelle Brighton-Assistent darüber, wie ihn das geprägt hat, 90 statt 30 Spiele pro Saison zu coachen und 9 statt 3 Trainingseinheiten pro Woche zu haben.

Als Manuel Baum Jahre später erneut anrief,...

#47 - Co-Trainer unter Hürzeler: Jonas Scheuermanns Weg von der Kreisliga in die Premier League

#47 - Co-Trainer unter Hürzeler: Jonas Scheuermanns Weg von der Kreisliga in die Premier League

37m 14s

Zu Gast: Jonas Scheuermann (Co-Trainer Brighton & Hove Albion) -

Nach sieben Jahren als Bundesliga-Co-Trainer beim FC Augsburg hat es Jonas Scheuermann im Sommer 2024 in die Premier League gezogen. Dem Lockruf von Fabian Hürzeler und Brighton & Hove Albion konnte der 38-Jährige, der seine Trainerkarriere als Sportstudent beim SV Waldeck-Obermenzing gestartet hat und quasi nie NLZ-Trainer war, nicht widerstehen.

In der aktuellen Episode von FROM COACH TO COACH spricht Scheuermann über Spaziergänge mit Fabian Hürzeler während der Corona-Zeit, die in beiden den Gedanken reifen lassen haben, dass sie gut zusammenarbeiten könnten. Als aus diesem Gedankenspiel vor neun Monaten Realität...

#46 - Eckball und Elfmeter zum Erfolgsfaktor machen - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)

#46 - Eckball und Elfmeter zum Erfolgsfaktor machen - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)

44m 32s

Zu Gast: Andreas Schumacher (Co-Trainer beim 1. FC Magdeburg) -

Nach dem Talk über Einwürfe im ersten Teil des Podcast-Interviews mit Zweitliga-Co-Trainer Andreas Schumacher legen wir in dieser Episode den Blick fürs Detail auf Eckstöße und Elfmeter.

Der Assistenzcoach des FCM, der zuvor auch für den VfB Stuttgart, den Hamburger SV und St. Louis City tätig war, räumt mit dem Mythos auf, dass hart getretene Eckbälle mehr Erfolg bringen. Darüber hinaus sprechen wir über Zielzonen und Schützen, über die Wichtigkeit von zwei Spielern am Eckballpunkt, Absicherungsstrategien und Tipps für kleingewachsene Teams.

Im zweiten Teil dieser Folge vertiefen wir uns in...

#45 - Erfolgsrezept für Einwürfe - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)

#45 - Erfolgsrezept für Einwürfe - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)

32m 25s

Zu Gast: Andreas Schumacher (Co-Trainer beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg) -

Andreas Schumacher ist Fußballtrainer, Fußballtrainer-Ausbilder und Buchautor. Sein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf dem Traineramt beim 1. FC Magdeburg, dort ist der 43-Jährige mit den offensiven Standards seines Team und der Offensivreihe des FCM vertraut.

In dieser Folge bei FROM COACH TO COACH widmen wir uns voll und ganz dem Thema "Einwürfe"! Wir reden über die richtige Positionierung, über die "drei Öffner", Blocks und Fake-Blocks, aber auch über interessante Zielräume und die richtige Einwurftechnik. Dabei räumt Andreas mit bestehenden Mythen auf und gibt spannende Tipps, wie zum Beispiel, Einwürfe im...